Seit 2003 stehen die Privatschulen Carpe Diem für innovative Bildung, bei der stets unsere Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt stehen. 20 Jahre Erfahrung, ein bewährtes Konzept, über 500 erfolgreich vergebene staatliche Schulabschlüsse, Privatschulen und Internate in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Ab dem Schuljahr 2023/24 öffnet die Privatschule Carpe Diem ihre dritte Privatschule mit Internat in der historischen Burganlage Hohensolms in Hessen.
Wir starten mit den Jahrgangsstufen 5 bis 7, die in den kommenden Jahren sukzessive ausgebaut werden. Erste Schulabschlüsse können in 2 bis 3 Jahren erzielt werden.
Die Plätze sind limitiert – max. 45 Schülerinnen und Schüler werden zum Schulstart die Privatschule Carpe Diem Hohensolms besuchen.
Carpe Diem Hohensolms - Schule die begeistert
All das - und noch viel mehr - realisiert die Privatschule Carpe Diem Hohensolms.
Die deutsche Bildungslandschaft ist sich einig: um unsere Kinder adäquat auf die Zukunft vorbereiten zu können, benötigt es neue Schulen! Nicht nur die Gliederung des Schulsystems, auch das Benotungssystem, die maroden und Kreativität abtötenden Schulgebäude, die immer voller werdenden Fach-Curricula (bei teilweise verkürzter Schulzeit), die verschlafene Digitalisierung und die unzeitgemäße Pädagogik mit der Erwartung, dass gleichaltrige Kinder das Gleiche leisten, werden von der Wissenschaft zunehmend als veraltet, lernhinderlich oder nicht zeitgemäß beschrieben.
Der Bildungsjournalist und Filmemacher Rheinhard Kahl schreibt über gute Schulen:
„Jeder Mensch ist eine Primzahl, teilbar nur durch eins und sich selbst. Die Individualisierung des Lernens antwortet also darauf, dass jedes Kind eine eigene Geschichte hat, anders denkt und anders lernt. Doch gute Schulen bieten Kindern auch eine Gemeinschaft. Denn Lernende brauchen diesen Schutz, um eigene Wege wagen zu können.“
Die Carpe Diem Hohensolms setzt genau hier an und unterstützt jedes Kind darin, seinen Weg zu gehen - mit dem Ziel, individuelle Bildungsprozesse mit individuellen Bildungszielen in einer Gemeinschaft zu ermöglichen. Hierbei rückt nicht der Vergleich von Kindern in den Fokus, sondern das Potenzial des Einzelnen. Die Kinder sollen auf dieser Schule nicht mehr fragen: „Was muss ich leisten?“, sondern „was kann ich leisten?“.
Damit Inhalte „begreifbar" werden, stellt die Carpe Diem Hohensolms die Praxis in den Mittelpunkt von Lernprozessen. Dies schafft für die Lernenden Relevanz und ist „Dünger“ für die intrinsische Motivation. Um dies zu erreichen, werden sowohl schulische als auch außerschulische Lernräume genutzt und so gestaltet, dass Lernen erlebbar und begreifbar wird.
Pädagogisches Konzept
Es ist uns an der Privatschule Carpe Diem Hohensolms ein wichtiges Anliegen, einerseits den Anschluss an das bestehende Schulsystem zu gewährleisten, andererseits aber auch neue wissenschaftsbasierte Lern- und Lehrmethoden zu etablieren. All dies mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen einen Bildungsort zu ermöglichen, der ihnen eine freie Persönlichkeitsentwicklung, bestmögliche Vorbereitung auf die Herausforderungen der Zukunft sowie eine gelingende Teilhabe und Mitgestaltung an der zukünftigen Gesellschaft mit auf den Weg gibt.
Zentrale Wesensmerkmale der Privatschule Carpe Diem Hohensolms sind hierbei:
Das Leitbild der Privatschule Carpe Diem Burg Hohensolms spiegelt sich auch im Raumplan der Schule wieder.
Raumplan der Privatschule Carpe Diem Burg Hohensolms ab dem Schuljahr 2023/24
Nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular oder rufen Sie direkt bei Frau Jasmin Claverie oder Frau Marilena Ferrier an.
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Jasmin Claverie
Marilena Ferrier
marilena.ferrier@privatschule-carpediem.de
Tel.: 02156-48490
Privatschule Carpe Diem Hohensolms gGmbH
Burgstr. 12
35644 Hohenahr
Tel.: 06446-45398-00
Fax: 0644645398-99
Natalia Scherrmann
Schulleitung
Tel.: 06446-45398-10
Fax: 0644645398-99
Valentin Helling
Pädagogischer Koordinator
Tel.: 06446-45398-11
Fax: 06446-45398-99
Nina Schmitz-Hurtenbach
Internatsleitung
Tel.: 06446-45398-21
Fax: 06446-45398-99
nina.schmitz-hurtenbach@cdhs.de
Jana Schmaus
Internatsleitung
Tel.: 06446-45398-22
Fax: 06446-45398-99
Erfahren Sie mehr zur Privatschule Carpe Diem Burg Hohensolms aus aktuellen Artikeln in der Presse:
Natasa Trifunovic
Projektleitung und Presse
Carpe Diem Schulen
Tel.: 02156-4849160
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an: bewerbungen@privatschule-carpediem.de.